Obwohl ich gebürtig aus Nordhausen komme und viel im Harz unterwegs bin, bin ich noch nie mit der Harzquerbahn auf den Brocken gefahren. Genau genommen rede ich von der HSB, der Harzer Schmalspurbahn.
An meinem 33. Geburtstag sollte sich dies ändern: Als Geburtstagsgeschenk bekam ich von meiner Freundin eine Fahrt auf den Brocken mit einer anschließenden Übernachtung im Brocken Hotel geschenkt ?
Los ging es am Endbahnhof „Nordhausen Nord“ der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft, wie sie im Jahr 1899 hieß.
Start der Reise 1/1700, f/6.4, ISO200
Wo sollte es nur hingehen? 1/420, f/5.6, ISO400
Bei unserer Lokomotive handelte es sich um eine Neubaulokomotive der DR Baureihe 99.23-24 aus den 1950er Jahren.
1/600, f/5.6, ISO400
1/400, f/5.6, ISO400
Rückwärts ging es für die Lok durch den Harz 1/300, f/5.6, ISO400
Welch Ironie: Vorn raucht und dampft die Lok, aber für die Fahrgäste gilt ein strenges Rauchverbot 1/200, f/4.5, ISO400
Zwischen Ilfeld und Netzkater 1/1000, f/5.0, ISO1250
Kurz hinter dem Bahnhof Netzkater 1/210, f/5.6, ISO200
Im Bahnhof Drei Annen Hohne, gab es eine halbstündige Pause. Die Lok wurde umgespannt und Wasser wurde nachgetankt.
Da der Bahnhof in die selbe Richtung verlassen werden musste, aus der eingefahren wurde, musste die Lok an das andere Ende des Zuges 1/250, f/5.6, ISO400
Vor dem letzten Anstieg hinauf zum Brocken musste noch einmal nachgetankt werden 1/210, f/4.5, ISO400
Der Hogwarts Express aus Wernigerode kommend 1/1000, f/5.6, ISO400
Ab Drei Annen Hohne war der Zug so voll (zugestiegene Fahrgäste aus Wernigerode), so dass ich während der Fahrt nicht mehr auf die Plattform kam.
Oben auf dem Brocken angekommen, sind wir nochmal eine Runde gelaufen. So entstanden noch folgende Bilder anderer Züge.
Talfahrt 1/1500, f/6.4, ISO400
Betreten der Bahnanlage verboten 1/1600, f/5.6, ISO400
1/200, f/8.0, ISO400
1/2900, f/8.0, IOS400
Sonnenuntergang auf dem menschenleeren Gipfelplateau 1/250, f/8.0, ISO400
Sonntag, 13.11., 13:26, ein Freund ruft an. Ob wir spontan mit auf den Brocken kommen würden, das Wetter sei schön. Kurz überlegt und die Wandersachen angezogen und den Fotorucksack fertig gemacht. Auf ging es zum Oderbrück und von dort aus direkt zum Brocken.
Leider waren wir erst 15 Minuten nach Sonnenuntergang auf dem Gipfel. Der Weg dorthin hat jedoch einige schöne Motive geboten.